Imre Himpli portrait

Hallo! Ich bin Imre Himpli

Kfz-Techniker & Webentwickler

imre.himpli@sigterm.hu

Der ECU-Ausfall des Ferrari Testarossa: Eine häufige Motronic-Schwäche

Mai 30, 2024

In dieser Ära war es nicht ungewöhnlich, zwei Steuergeräte (ECUs) zu verwenden, um einen V8- oder V12-Motor zu verwalten. Dies war auch der Fall beim Ferrari Testarossa.



Das Problem hing nicht mit der Temperatur zusammen, aber von Zeit zu Zeit fiel eine Bank des Motors (sechs Zylinder) komplett aus. Nachdem ich entdeckt hatte, dass Ferrari zwei Bosch Motronic ECUs zur Steuerung des Motors verwendete, begann ich, ein bekanntes Problem zu vermuten – eines, das ich bereits bei der Wartung von BMWs mit demselben Motronic-System erlebt hatte.



Bei weiteren Untersuchungen zeigte sich, dass ein ausgetrockneter Elektrolytkondensator die Ursache war. Seine Kapazität war unter den Spezifikationen gefallen, und sein äquivalenter Serienwiderstand (ESR) war deutlich höher als normal.



Dies war das gleiche Schicksal, das fast jede Motronic-Einheit ereilt hatte, die noch in Betrieb war – zumindest die, die nicht bereits durch Wasser beschädigt worden waren.

Imre Himpli